Jobs & Karriere

Unsere über 400 Mitarbeiter setzen Maßstäbe im Bereich der Fertigungsautomatisierung – mit Blick auf ausgereifte Technologie und hohe Qualität für unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Insbesondere für Anfragen aus dem Sondermaschinenbau sind wir der richtige Ansprechpartner!
Folgende Grundsätze bestimmen unser tägliches Handeln
01
Stärken fördern, Schwächen ausgleichen
Für uns ist wichtig, dass Mitarbeiter ihre eigenen Stärken erkennen und bei den täglichen Herausforderungen einbringen. Dies unterstützen wir ausdrücklich! Zu einem erfolgreichen Team gehört auch der gegenseitige Beistand: So können wir Schwächen frühzeitig ausgleichen und Stärken fördern.
02
Initiative ergreifen, sich einmischen
Agieren statt reagieren – erkennen, was getan werden muss: So verstehen wir aktives Handeln. Dazu gehört, Ziele zu definieren und miteinander abzustimmen, sich für die Umsetzung stark zu machen und anschließend gemeinsam Erfolg zu haben.
03
Zielbewusst denken und handeln
Unser Wissen und Denken stellen wir immer in den Dienst des praktischen Erfolgs. Durch schnelles und effizientes Handeln erreichen wir hohen Kundennutzen und sorgen für beste Kundenzufriedenheit. Das ist der Maßstab, an dem wir uns messen lassen.
04
Blick über den Tellerrand werfen
Bei uns gibt es viele Spezialisten, aber jeder schaut auch nach links und rechts: Wir analysieren Fragestellungen gemeinsam und kommunizieren miteinander auf allen Ebenen. Wir arbeiten zielorientiert und haben dabei stets die übergeordneten Abläufe im Blick. Wo nötig, greifen wir unterstützend ein und helfen dem anderen, mitzusteuern.
05
Jedes Jahr neuer Nachwuchs
Bei RNA wissen wir, wie wichtig es ist, Fachleute von morgen heute auszubilden. Und damit wir auf Dauer unsere führende Qualität und Marktposition erhalten können, geben wir jedes Jahr jungen Menschen die Chance, sich bei RNA zum/r Industriemechaniker/in oder Industriekaufmann/frau ausbilden zu lassen.
Unser Unternehmen gehört weltweit zu den Technologieführern auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung und ist Marktführer im Bereich der Zuführtechnik. Die HSH Handling Systems AG mit Sitz in Herzogenbuchsee (Schweiz) ist eine erfolgreiche Tochtergesellschaft des traditionellen Familienunternehmens Rhein-Nadel Automation GmbH in Aachen (DE).
Unsere offenen Stellen:
-
Polymechaniker:in/Produktionsmechaniker:in ↓
-
Lehrstelle als Polymechaniker:in EFZ/Produktionsmechaniker:in EFZ ↓
-
Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ ↓
Im Zuge unseres kontinuierlichen Wachstums suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine:n und engagierte:n
Polymechaniker:in / Produktionsmechaniker:in
für die mechanische Fertigung
Festanstellung in einem 80-100% Pensum
Deine Aufgaben
- Programmieren von CNC-Maschinen
- Rüsten der Werkzeuge und Maschinen sowie Kontrolle der gefertigten Teile
- Ausführung, Überwachung und Sicherstellung der Fertigungsprozesse
- Messung und Überwachung der hohen Qualitätsanforderung und Qualitätssicherung
- Behebung von Ablaufstörungen an der Maschine bzw. Behebung veranlassen
- Sicherstellung der Maschineneffektivität durch vorbeugende Wartungsarbeiten
- Nebenarbeiten an konventionellen Maschinen
Wir bieten Dir
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem attraktiven, angenehmen und kollegialen Umfeld
- Individuelle Fertigungen (keine Serien)
- Flache Hierarchien und ein innovatives, dynamisches Umfeld
- Fortschrittliche Sozialleistungen
- Moderne Betriebsmittel (u.a. CAM-Programmierung)
- Möglichkeit zu Weiterbildungen
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zeitgemäße Anstellungsbedingungen
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Polymechaniker:in EFZ o.ä.
- Berufserfahrung in der Fertigung von kubischen Teilen
- Technisches Verständnis, Lesen von Zeichnungen
- CNC-Kenntnisse; von Vorteil Heidenhain/TopSolid
- Zu Deinen Stärken gehören eine strukturierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
- Du bist eine motivierte, engagierte und flexible Persönlichkeit
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
Fühlst Du Dich angesprochen?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
HSH Handling Systems AG
Claudia Rhyn
Wangenstr. 96
CH-3360 Herzogenbuchsee
Tel.: +41 62 956 10 00
claudia.rhyn@handling-systems.ch
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
In unserem Team besetzen wir per August 2024 eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle
Lehrstelle als Polymechaniker:in EFZ / Produktionsmechaniker:in EFZ
Besitzt Du technisches Flair und bringst gute Leistungen in Mathematik mit? Bist Du zudem eine aufgeweckte, motivierte, flexible und zuverlässige Persönlichkeit? Dann sende uns gerne Deine schriftliche Bewerbung zusammen mit Deinem Lebenslauf, Foto und den Zeugniskopien.
Hier findest du mehr Infos zum Berufsbild des Polymechanikers.
Hier findest du mehr Infos zum Berufsbild des Produktionsmechanikers.
Hier findest du unseren Imagefilm zum Thema Ausbildung:
Für weitere Auskünfte steht Dir Claudia Rhyn oder Pascal Müller gerne zur Verfügung.
HSH Handling Systems AG
Wangenstr. 96
CH-3360 Herzogenbuchsee
Tel.: +41 62 956 10 00
claudia.rhyn@handling-systems.ch
pascal.mueller@handling-systems.ch
In unserem Team besetzen wir per August 2024 eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle
Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ
Hast Du Freude an Computerarbeit, ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und die Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen? Bist Du zudem eine aufgeweckte, motivierte, flexible und zuverlässige Persönlichkeit? Dann sende uns gerne Deine schriftliche Bewerbung zusammen mit Deinem Lebenslauf, Foto und den Zeugniskopien.
Hier findest du mehr Infos zum Berufsbild.
Hier findest du unseren Imagefilm zum Thema Ausbildung:
Für weitere Auskünfte steht Dir Claudia Rhyn oder Pascal Müller gerne zur Verfügung.
HSH Handling Systems AG
Wangenstr. 96
CH-3360 Herzogenbuchsee
Tel.: +41 62 956 10 00
claudia.rhyn@handling-systems.ch
pascal.mueller@handling-systems.ch