RNARNA
Navigation überspringen
  • Kontakt/Anfragen
  • Jobs & Karriere
  • Downloads
  • CAD
  • Kundenbereich
  • Onlineshop
Suche ...Suche ...
  • Schweiz
  • Deutsch
  • English
Navigation überspringen
  • Branchen & Referenzen
    • Automotive
    • Pharma/Medizintechnik
    • Elektroindustrie
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Konsumgüter
    • Verbindungstechnik, Möbel- und Schraubenindustrie
  • Zuführsysteme
    • Konventionelle Zuführsysteme
    • Digitale Zuführsysteme
    • Kosteneffiziente Zuführsysteme
  • Komponenten
    • Rundantriebe und Sortiertöpfe
    • Linearantriebe
    • Vibrationsbunker und Bandbunker
    • Schmalspurbänder und Förderbänder
    • Steilförderer
    • Schräg- und Füllbunker
    • Stufenförderer
    • Vibrationsplattformen
    • Steuergeräte
    • Federentwirrer
  • Unternehmen
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • RNA weltweit
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
  • Technologie
  • Service & Support
Menü öffnen
Menü öffnen
HSH
Navigation überspringen
  • Branchen & Referenzen
    • Automotive
    • Pharma/Medizintechnik
    • Elektroindustrie
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Konsumgüter
    • Verbindungstechnik, Möbel- und Schraubenindustrie
  • Zuführsysteme
    • Konventionelle Zuführsysteme
    • Digitale Zuführsysteme
    • Kosteneffiziente Zuführsysteme
  • Komponenten
    • Rundantriebe und Sortiertöpfe
    • Linearantriebe
    • Vibrationsbunker und Bandbunker
    • Schmalspurbänder und Förderbänder
    • Steilförderer
    • Schräg- und Füllbunker
    • Stufenförderer
    • Vibrationsplattformen
    • Steuergeräte
    • Federentwirrer
  • Unternehmen
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • RNA weltweit
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
  • Technologie
  • Service & Support
Navigation überspringen
  • Kontakt/Anfragen
  • Jobs & Karriere
  • Downloads
  • CAD
  • Kundenbereich
  • Onlineshop
  • Schweiz
  • Deutsch
  • English
  • Start
  • Unternehmen
  • News & Presse
  • Newsdetail

Pharmaklassen Basic & Premium

Um der hohen Anzahl an Regularien und Klassifizierungen in der Pharmaindustrie gerecht zu werden, gruppiert die RNA Ihre Pharma-Zuführanlagen in zwei Klassen ein. Diese Pharmaklassen unterscheiden sich insbesondere in Bezug auf die zu leistende Ausführungsqualität- und Materialkonformität.

Die Klasse Pharma Basic zielt auf eine Qualitätsanforderung ab, wie sie beispielsweise bei Sekundärpackmitteln oder verpackten Lebensmitteln gefordert wird. Der Fokus liegt auf einer kostengünstigen Ausführung, die jedoch einer Vielzahl der Anforderungen in der Pharmaindustrie gerecht wird.

Einsatzgebiete: "Grauraum" und Reinraumklasse ISO 8.

Verarbeitung: Im Bereich des Materialflusses weisen die Komponenten (insbesondere teileberührende Bauteile) eine hohe Ausführungsqualität auf. Weitere Baugruppen der Anlage entsprechen dem RNA-Standard. So sind beispielsweise alle Antriebe frei zugänglich.

Materialien / Oberflächen: Alle teileberührenden Komponenten weisen eine FDA-Konformität auf. Die teileberührenden Oberflächen sind resistent gegen Reinigungsmittel und Alkohole.

Handling/Reinigung: Es liegt ein erhöhter Fokus auf der einfachen Zugänglichkeit sowie einer erleichterten Reinigbarkeit.

 

Die Klasse Pharma Premium zielt auf eine sehr hohe Qualitätsanforderung ab, wie sie beispielsweise bei Primärpackmitteln oder Medikamententrägern gefordert wird. Der Fokus liegt auf einer maximalen Erfüllung der Qualitätsanforderungen mit zusätzlichem Augenmerk auf Zugänglichkeit und Reinigbarkeit und entspricht einem "cleanen" Erscheinungsbild.

Einsatzgebiete: Reinraumklasse ISO 6 und ISO 7.

Verarbeitung: Alle Komponenten und Baugruppen der Anlage weisen eine sehr hohe Ausführungsqualität auf. RNA-Standard-Baugruppen werden überarbeitet oder eingekapselt.

Materialien / Oberflächen: Alle teileberührenden und sichtbaren Komponenten weisen eine FDA-Konformität auf. Alle teileberührenden und sichtbaren Oberflächen sind resistent gegen Reinigungsmittel und Alkohole.

Handling/Reinigung: Es liegt ein maximaler Fokus auf einer leichten Reinigbarkeit in Anlehnung an die GMP-Richtlinien.

Zurück zur Übersicht
Navigation überspringen
  • Branchen & Referenzen
    • Automotive
    • Pharma/Medizintechnik
    • Elektroindustrie
    • Kosmetik
    • Lebensmittel
    • Konsumgüter
    • Verbindungstechnik, Möbel- und Schraubenindustrie
  • Zuführsysteme
    • Konventionelle Zuführsysteme
    • Digitale Zuführsysteme
    • Kosteneffiziente Zuführsysteme
  • Komponenten
    • Rundantriebe und Sortiertöpfe
    • Linearantriebe
    • Vibrationsbunker und Bandbunker
    • Schmalspurbänder und Förderbänder
    • Steilförderer
    • Schräg- und Füllbunker
    • Stufenförderer
    • Vibrationsplattformen
    • Steuergeräte
    • Federentwirrer
  • Unternehmen
    • Qualität & Nachhaltigkeit
    • RNA weltweit
    • Jobs & Karriere
    • News & Presse
  • Technologie
  • Service & Support
 

Newsletter

HSH Handling Systems AG
Wangenstr. 96
CH-3360 Herzogenbuchsee
info@handling-systems.ch



www.designforfeeding.com
Wir sind zertifiziert
Unser Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001:2015 ermöglicht Ihnen eine transparente und objektive Beurteilung unserer Leistungen.
Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit hat bei RNA immer eine wichtige Rolle gespielt. Zum Beispiel wurde aus diesem Grund unser Bienenprojekt ins Leben gerufen.
© HSH Handling Systems AG
© HSH Handling Systems AG